Dezember
- Januar - Februar |
Winterskigebiete
in Monesi (50 km) und Limone (90 km) mit Liftanlagen aber auch Loipen
für den Langlauf. Weihnachten und Neujahr: mit Blumen und Frühstück
im Garten. Rosen und die wilden Orchideen blühen, Nelken und
Geranien wachsen im Freien. Karneval (bis Anfang März): Feuerfest
(Taggia), Limonenfest (Menton), Blumenkorso (Sanremo).
|
|
März
- April |
Ostern
ist das wichtigste Fest in Italien. Es gibt fast in jedem Ort Prozessionen,
bei denen schöne Kreuze und holzgeschnitzte Figuren von Festgruppen
durch die Straßen getragen werden; insgesamt Straßenbilder,
bei denen historische Kostüme und liturgische Gesänge
die Vergangenheit wieder aufleben lassen. |
|
Mai
- Juni |
In
diesen Monaten wird Ligurien zu einem wahren Blumenparadies, es
blüht auf allen Hängen. Zeit für Wanderungen und
Exkursionen: Hexenmuseum (Triora, 4,0 km), Prähistorische Höhlen
(bei Toirano sowie die Balzi Rossi/Franz.Grenze), Botanische Terrassenanlage
(Giardino Hanbury, hinter Ventimiglia),in Frankreich: Picassomuseum (Antibes,
100 km) und die Fondation Maeghi (Saint Paul de Vence, 80 km). |
|
Juli
- August |
Dies
ist die Zeit der vielen Dorffeste: mit leckerem Essen, gutem Wein
und viel Musik zum Tanzen, wobei jedes Dorf seine Spezialitäten
bietet. Ferragosto (15.Aug.) stellt den Höhepunkt dieser Feste
dar: auf vielen Dorfplätzen ist dann Musik, Tanz, Feuerwerk
und die Stimmung unvergleichlich. |
|
September
- Oktober - November |
Man
kann zum Teil noch baden und sich den Sommer etwas verlängern.
Der Touristenstrom ist verschwunden und das Klima angenehm mild,
ideal für Ausflüge und Wanderungen in die ligurische Bergwelt.
Aber auch die Zeit für Galerienbesuche und Ausstellungen sowie
viele klassische Konzerte, Kirchen und Kammermusik. |
|